Landjugend | LW HEUTE

Neue Arbeitskreisleiterin der Pfälzer Jungwinzer

Tanja Huber freut sich auf ihre neue Aufgabe

Anfang September traf sich der Arbeitskreis JungwinzerInnen Pfalz der Landjugend RheinhessenPfalz, um sich für die Zukunft neu aufzustellen. Trotz bereits angelaufener Weinlese waren viele NachwuchswinzerInnen der Einladung gefolgt und wählten Tanja Huber, Winzermeisterin aus Herxheim am Berg und ehemalige Weinprinzessin der Pfalz und in Herxheim, zur neuen Arbeitskreisleiterin.

Tanja Huber (r.) freut sich gemeinsam mit ihrem Leitungsteam, bestehend aus Annalena Götz und Eric Stenger, auf ihre neuen Aufgaben als Arbeitskreisleiterin der JungwinzerInnen Pfalz. Foto: bwv

Der bisherige Arbeitskreisleiter Henrik Schweder trat von seinem Amt zurück, um sich nach seinem jahrelangen Engagement bei der Landjugend auf Landes- und Bundesebene verstärkt auf die Arbeit im eigenen Weingut konzentrieren zu können.

Zu Gast bei der Sitzung war auch der neue Präsident des Weinbauverbandes Pfalz, Reinhold Hörner aus Hochstadt, der früher selbst Leiter des Arbeitskreises war. Nach einem Vortrag zur aktuellen Weinbaupolitik, berichtete Hörner aus seiner aktiven Zeit bei der Landjugend, mit der er viele tolle Erlebnisse verbindet.

Gemeinsam mit Annalena Götz und Eric Stenger möchte Huber eine junge und moderne Plattform schaffen, um sich auszutauschen und gemeinsame Projekte anzuschieben. Bereits in Planung befindet sich eine Herbstparty und beim Weinausschank auf der Grünen Woche 2018 in Berlin werden die JungwinzerInnen der Pfalz ihre Weine bei der Landjugendfete und dem Landjugendball präsentieren. JungwinzerInnen, die den Weinbau in der Pfalz voranbringen möchten, können sich einbringen und direkt bei Tanja Huber melden oder eine E-Mail an info@lj-rheinhessenpfalz.de schreiben.

bwv – LW 41/2017