Der C-Falter
Flatterndes C am Waldrand
Der C-Falter (Polygonia c-album) ist ein wunderschöner Edelfalter, der – mit wenigen Ausnahmen – in ganz Europa beheimatet ist. Seinen ungewöhnlichen Namen hat er aufgrund seiner weißlich leuchtenden C-förmigen Zeichnung auf der Flügelunterseite. Auffallend sind auch die stark eingebuchteten Flügelränder, die diesem Schmetterling seine schöne Gestalt geben.
Die erste Generation des C-Falters fliegt ungefähr von Juni bis August. Die zweite Generation überwintert als Falter. Im Frühjahr legt das Weibchen seine Eier unter anderem an Brennnesseln ab. Die Raupen des C-Falters haben eine interessante Tarnung. Sie sind weitgehend orangebraun gefärbt und haben einen weißen Rückenfleck. Mit dieser Färbung sehen sie in gekrümmter Haltung für Fressfeinde wie Vogelkot aus. LW
– LW /2014