Landjugend | LW HEUTE

Wie Getreidesträuße für die Erntekrone vorbereitet werden

Praxiskurs der Landjugend Geismar auf Betrieb Freitag

Vergangenes Wochenende trafen sich Jugendliche der Hessischen Landjugend in Geismar zu einer Übungsstunde auf dem Betrieb Freitag, um Weizensträußchen für die Anfertigung von drei Erntekronen zu binden. Sie waren der Einladung der Ortsgruppe gefolgt.

Die Landjugend lädt Interessierte zum Erntekronebinden nach Geismar. Foto: Hessische Landjugend

Dieser Arbeitsschritt ist der erste Teil des Prozesses, welcher mit dem Schneiden und Trocknen der Getreidegarben in der Scheune beginnt und seine Fortsetzung mit dem Sträußchen-Binden findet. Dazu werden etwa 10 bis 15 Weizenähren zu einem Strauß zusammengestellt, mit einem Bindedraht gesichert und die Halme unterhalb der Ähre eine Handbreit abgeschnitten.

Zweiter Teil folgt Ende August

Die angefertigten Sträuße werden schließlich an Seilketten unterhalb des Scheunendachs zum weiteren Trocknen aufgehängt. Hunderte von diesen Sträußen wurden am vergangenen Wochenende im gemütlichen Beisammensein auf dem Hof von Philip Freitag angefertigt. Dabei standen die erfahrenen Binder den Neueinsteigern mit Rat und Tat zur Seite. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung jungen Menschen die Möglichkeit geben, das Binden einer Krone zu erlernen. Damit leisten wir einen Beitrag, diese Tradition vor dem Vergessen zu bewahren“, sagte Benedikt Linke, Beisitzer im Vorstand der Hessischen Landjugend. Die Fortsetzung und den Abschluss des Bindens findet am Samstag, dem 26. August, in Geismar statt. Nach dem Trocknen werden dann die Sträußchen an die vierarmigen Trägergestelle gebunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ebenso steht dem gemütlichen Beisammensein nach getaner Arbeit nichts im Weg. Empfohlen wird, Arbeitskleidung, Handschuhe und eine lange Hose mitzubringen. Weitere Infos zur Veranstaltung bei der Hessischen Landjugend unter 06031/794610.

Übergabe der Erntekrone an den Hessischen Landtag

Die Krone symbolisiert den Dank der Menschen für die Ernte. Eine der in Geismar gebundenen Kronen übergibt die Hessische Landjugend am Mittwoch, dem 30. August, an den Hessischen Landtag in Wiesbaden.

Hessische Landjugend – LW 30/2017