Die Initiative ERDE, das Wort setzt sich zusammen aus Erntekunststoffe Recycling Deutschland, bietet ab dieser Saison einen Service zur bundesweiten Sammlung gebrauchter Spargelfolien an.
Agrarkunststoffe werden in der Öffentlichkeit immer wieder kritisch wahrgenommen. Um die Nachhaltigkeit und die Akzeptanz zu erhöhen, setzt die 2013 gegründete ERDE-Initiative auf eine vollständige Rückführung in den Rohstoffkreislauf. An den derzeitigen Erde-Sammelstellen kann jeder Landwirt seine Agrarkunststoffe kostengünstig abgeben. Angenommen werden dort Lochfolien, Flachsilofolien, Unterziehfolien sowie Rundballennetze und Pressengarne. Voraussetzungen: Getrennt gesammelt, grob gereinigt, besenrein und ohne Fremdmaterialien.
Auf der Homepage von ERDE unter www.erde-recycling.de/index... ist zu lesen, dass aufgrund der großen Mengen pro Anbauer die Spargelfolien in der Regel per Direktabholung vom Hof entsorgt werden. Alle Infos zu Annahmebedingungen und Kosten sind direkt von den Sammelpartnern zu erfahren. Als Sammelpartner für Rheinland-Pfalz fungieren derzeit folgende:
Weitere Sammelpartner werden noch gesucht, schreibt die RIGK GmbH.