Drei charmante Damen, alle in Weingütern aufgewachsen, bewerben sich um die Krone der Naheweinkönigin für die Amtszeit 2016/17, die am Samstag, 5. November, ab 16 Uhr, bei einer Gala im Bad Kreuznacher Kursaal durch eine Fachjury und Teile des Publikums gewählt werden soll.
Silvia Orth aus Bad Kreuznach-Planig ist mit ihren 19 Jahren die Jüngste der Bewerberinnen. Sie spricht englisch, französisch sowie italienisch und hat ein Lehramtsstudium aufgenommen. Im Amt setzt sie auf Teamwork mit den beiden anderen Weinmajestäten und möchte ein unvergessliches Jahr erleben. Ihr Lieblingswein ist die Scheurebe, die als Sekt oder Wein zu jeder Gelegenheit passt.
Die 22-jährige Julia Peitz hat in Geisenheim Weinbau und Oenologie studiert und stammt aus Wallhausen. Sie bringt sich jetzt in Guldental im Weingut „Zehnthof“ ihres Partners ein. Die Dritte im Bunde heißt Katharina Staab, ist 26 Jahre jung und stammt aus Oberhausen an der Nahe. Ihre Mutter stammt aus dem Rheingau, wo sie vor 24 Jahren als Weinkönigin von Oestrich-Winkel aktiv war. Katharina Staab hat Betriebswirtschaftslehre und Management studiert und arbeitet beim Online-Weinhandel „Vincampo“ in Mainz.
Karten für die Wahl-Gala und Weinparty gibt's zum Preis von 29 Euro bei Weinland Nahe in Bad Kreuznach, Tel. 0671 / 83405-0, E-Mail: info@weinland-nahe.de.
Norbert Krupp – LW 40/2016