Ein gefräßiges Insekt
Der Maikäfer ist ein bis zu drei Zentimeter großer Käfer, den man, wie schon sein Name verrät, ungefähr ab Mai fliegen sehen kann. Er ist braun und schwarz gefärbt und hat ein auffällig weißes Zackenband an der Seite. Er wird oft mit dem Junikäfer verwechselt. Dieser ist jedoch etwas kleiner als der Maikäfer, seine Färbung ist nicht so kräftig und ihm fehlt das weiße Zackenband. Der Maikäfer lebt in Europa und ernährt sich von den Blättern der Bäume. Eine größere Gefahr für die Bäume ist jedoch der Engerling, die Larve des Maikäfers. Diese frisst nämlich gerne an den Wurzeln von jungen Bäumen. Bei größeren Fraßschäden kann es passieren, dass die noch jungen Pflanzen absterben. Doch das Problem größerer Maikäferschwärme stellt sich nicht jedes Jahr, die Maikäfer entwickeln sich nämlich in einem Zyklus von ungefähr vier Jahren. Das heißt, ungefähr alle vier Jahre kann es zu einem größeren Massenanflug von Maikäfern kommen.
LL – LW 15.03.2018/2021