Schermaschinen sind oft unhandlich und schwer. Aesculap hat hier akkubetriebene Lösungen im Sortiment, die trotz Akku handlich und leistungsstark sind. Die Albert Kerbl GmbH stellt nachfolgend einige interessante Modelle vor.
Die Akkuschermaschine „Favorita CLi“ von Aesculap bietet mit dem integrierten „Info LED-Display“ jederzeit eine Übersicht über den Ladezustand des Akkus, sowie Öl- und Reinigungshinweise. Laut Kerbl ist der bürstenlose Motor leistungsstark und hat eine hohe Durchzugskraft durch 3 300 Hübe. Die Li-Ionen- Akku-Technologie gewährleistet lange Laufzeiten im Vergleich zum Vorgängermodell. Das Gerät hat eine Akkuladestation mit LED-Anzeige und Ladeschächten für die Schermaschine und den Ersatz-Akku.
Hohe Leistung trotz schlankem Design
Mit nur 40 mm Durchmesser im Griffbereich und einer Länge von 295 cm ist die Akkuschermaschine „Bonum“ der Firma Aesculap laut Kerbl besonders handlich und gut ausbalanciert. Zudem ist sie sehr leicht und leise im Einsatz. Den Batterieladezustand erkennt man über zwei LED-Anzeigen am Ladegerät. Das Gehäuse hat eine elektronische Drucktaste, die ein versehentliches Ein- und Ausschalten beim Umgreifen verhindern soll. Durch eine Abschaltautomatik werde eine Überhitzung verhindert, so die Kerbl GmbH.
Akku-Geräte für den professionellen Einsatz
Mit der Akkuschermaschine „Econom CL“ von Aesculap stellt Kerbl ein Produkt vor, das sich aufgrund der hohen Scherleistung auch für die professionelle Tierpflege eignet. Dank einer hohen Hubzahl sei eine hohe Schergeschwindigkeit gewährleistet. Der großzügige Luftdurchsatz verhindert eine Erwärmung und sorgt für einen effizienten Betrieb. Die Schermaschine ist laut Kerbl sehr ergonomisch und langlebig, die Messer könnten mehrfach nachgeschliffen werden. Weitere Informationen zur den Produkten der Albert Kerbl GmbH erhalten sie vom Expertenteam Schermaschinen unter 08086/933-552, E-Mail: schermaschinen@kerbl.com, Webseite: www.aesculap-schermaschinen....
LW – LW 15/2024