Kinderpost | LW HEUTE

Wenn's im Magen drückt

Was bedeutet Laktoseintoleranz?

Milch, Käse, Sahne – die meisten von euch mögen Milch und Milchprodukte. Aber ihr habt sicherlich auch schon einmal gehört, dass es Menschen gibt, die Milch nicht gut vertragen. Sie klagen über Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall. Das liegt manchmal daran, dass diesen Menschen ein bestimmtes Enzym fehlt oder bei ihnen nicht ausreichend vorhanden ist, um den in der Milch enthaltenen Milchzucker (Laktose genannt) aufspalten und damit besser verdauen zu können. Man redet in einem solchen Fall von Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz). Das bedeutet aber nicht, dass Menschen mit Laktoseintoleranz gänzlich auf Milch und Milchprodukte verzichten müssen. Geringe Mengen bereiten in der Regel keine Beschwerden. Lang gereifte Käsesorten sind nahezu laktosefrei und daher gut verträglich (siehe unten). Und außerdem gibt es mittlerweile spezielle laktosefreie Milch zu kaufen.

Schäfer – LW 30.09.2020/2025