Zuckerguss, Eiweißglasur und Fondant
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Gebäck mit einer süßen Zuckermasse zu überziehen. Du kennst sicher die einfache Form: den Zuckerguss. Er wird mit Puderzucker und kaltem oder heißem Wasser (oder Fruchtsaft) angerührt.
Super Klebstoff: Eiweißglasur
Wenn man es ein bisschen klebriger haben möchte, nimmt man statt Wasser Eiweiß und verrührt dieses mit Puderzucker. Das ist dann eine Eiweißglasur. Du kannst sie zum Beispiel einsetzen, um im Advent ein Lebkuchenhaus zusammenzubauen, sie ist nämlich ein super Klebstoff.
Edler Fondant
Dann gibt es noch den Fondant (französisch für „schmelzend“). Für den Fondant wird eine Zuckerlösung eingekocht und dann beim Abkühlen immer wieder bewegt, bis eine weiße Masse entsteht. Der Rollfondant kann geknetet und geformt als Überzug von Torten genutzt werden. Die Fondantglasur wird durch Erwärmen wieder flüssig gemacht. Dann kann man mit ihr Kleingebäck überziehen. LW
Schäfer – LW 06.04.2018/2025