Zahlreiche Gäste aus Weinwirtschaft, Politik und dem Hochschulwesen verabschiedeten Mitte November im Mußbacher Herrenhof feierlich 51 Absolventen des Weincampus Neustadt bei der Akademischen Abschlussfeier.
Aber nicht nur die Absolventen des dualen Bachelor-Studiengangs Weinbau und Oenologie sowie des berufsbegleitenden MBA Wine, Sustainability and Sales erhielten bei der Feier ihre Zeugnisse. Denn 60 Jahre nach dem Élysée-Vertrag, mit dem die deutsch-französische Freundschaft festgeschrieben wurde, gab es auch die Zeugnisse für den 2023er Jahrgang des dualen deutsch-französischen Masterstudiengangs Weinbau und Oenologie (Franco-Allemand Viticulture et Oenologie), kurz FAVO genannt.
Start in einen neuen Lebensabschnitt
Beim Weincampus darf natürlich der Wein nicht fehlen: Für alle im Festsaal gab es zwischen den Zeugnisübergaben und dem Jahrgangsrückblick von Absolventin Sophia Koppenhöfer auch zwei Weinverkostungen mit Vera Keller sowie Lara Karr im Dialog mit Prof. Dr. Ulrich Fischer. Ein weiteres Highlight der Feier war die Ginverkostung mit Anna Plorin, die ihre Bachelorthesis über die Herstellung eines Pfälzer Gins verfasst hatte.
Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.