Aus der Region | LW HEUTE

Aktuelle Aufgaben und Herausforderungen diskutiert

Staatssekretär Conz besucht LWZ Eichhof

Andreas Sandhäger, Direktor des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), traf sich am vorvergangenen Freitag mit Staatssekretär Oliver Conz am Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof in Bad Hersfeld, um über die aktuellen Aufgaben und die Bedeutung des LLH bei der Bewältigung der drängenden Herausforderungen für die Landwirtschaft zu informieren. Das LWZ ist zugleich zentrale Koordinierungsstelle des pflanzenbaulichen Versuchswesens in Hessen. Das teilt der LLH in einer Pressemeldung mit.

Besuch von Staatssekretär Oliver Conz auf dem Eichhof: v.l.n.r: Thomas Bonsels, Gabriele Käufler, Björn Staub, Oliver Conz, Nadja Böck, Anna Margaretha Mawick, Andreas Sandhäger. Foto: LLH

Die auf dem LWZ Eichhof in Versuchen unter Praxisbedingungen gewonnenen Ergebnisse würden als aufbereitete Fachinformationen an die Abteilungen Beratung und Bildung sowie an die Landwirte direkt weitergegeben, erklärt Anna Mawick, Leiterin des LWZ Eichhof und der Abteilung Fachinformation im LLH.

Bei einem Rundgang wurden der Lehrkuhstall und der Lehrschweinestall vorgestellt. Ebenso der neue Experimentierstall Schwein, der sowohl Möglichkeiten zur Emissionssenkung als auch ein innovatives Tierwohl-Haltungsverfahren zeige.

Rundgang mit Besichtigung neuer Ställe

In der hofeigenen Biogasanlage werden Wirtschaftsdünger sowie verschiedene Energiepflanzen verwertet. Mittelfristig solle die Energieversorgung des Zentrums im Energiemix mit anderen erneuerbaren Energien sichergestellt werden. Der Eichhof könne somit gemeinsam mit den Kooperationspartnern Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) und Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) als Demonstrations- und Testzentrum für ländliche Energiesysteme fungieren.

Neben den fachlichen Aufgaben wurden mit dem Staatssekretär auch Ideen zur Weiterentwicklung des Bildungszentrums diskutiert. Conz zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Mitarbeiter und den zukunftsweisenden Konzepten auf dem Eichhof.

Die Arbeit dort zeige, dass die Landwirte nicht mit den großen Zukunftsfragen alleine gelassen werden dürften. Neben der gezielten Förderung und Einkommenssicherung müsse man sie vor allem durch praxisnahe Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie anwendungsorientierte Forschung unterstützen, so Conz.

LLH – LW 40/2020