Zum 65-jährigen Jubiläum stellte der Backofenspezialist Häussler aus Heiligkreuztal (Oberschwaben) kürzlich seine neueste Innovation, den „HABO-Pellet“, auf einer Presseveranstaltung vor. Der neue Backofen wird mit naturbelassenen Holzpellets aufgeheizt.
Bisher wurde der „Original Häussler Holzbackofen“ ausschließlich mit Holz befeuert. „Insbesondere wenn die Nachbarschaft der Rauch des Holzes stört, ist unser neuer Backofen eine tolle Alternative. Denn durch unser neues Verfahren ist der Brennvorgang quasi rauchfrei“, stellte Roland Mayer, Technischer Leiter bei der Karl-Heinz Häussler GmbH, den Habo-Pellet vor. Der typische Holzofengeschmack bleibe dem Backgut erhalten.
Schritt für Schritt stellte Mayer den Brennvorgang im Habo-Pellet vor: Zunächst befüllte er die Brennerkassette bis zu einer Markierung mit Pellets. Mit etwas Bio-Lampenöl übergossen, zündete er die Pellets mit brennender Holzwolle an und schloss die Kassette. Nach dem Abbrand wurden auch die Feuerungs- und Abluftklappe geschlossen. „Dann lässt man den Ofen bei geschlossener Ofentür etwa 15 Minuten abstehen. Dabei werden die Schamottenwände vollständig aufgeheizt.“ Habe der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht, könne das Backgut eingeschossen werden, erklärte Roland Mayer.
Für einen Habo-Pellet 6/8 mit einer Backfläche von 60 x 100 cm benötigt man laut Firmenauskunft circa 12 kg Pellets pro Aufheizvorgang, der etwa 2,5 Stunden andauert. Nur in den ersten fünf Minuten der Aufheizphase sei eine leichte Rauchentwicklung vorhanden. Nach dem Aufheizen entfalle das Ausräumen der Asche aus dem Backraum. „Dieser muss beim Habo-Pellet nur noch leicht ausgekehrt werden“, verwies Mayer auf die einfache Handhabung.
Bei einem Rundgang durch die Produktionshalle und das 1 500 qm große Backdorf konnte man die vielen Produkte des traditionell geführten Familienbetriebes Häussler noch einmal genau betrachten. Die Palette reicht von Holzbacköfen über Elektro-Steinbacköfen, Getreidemühlen, Teigknet- und Nudelmaschinen bis hin zu Räucherschränken sowie einem umfangreichen Zubehör rund ums Mahlen, Kneten, Backen und Nudelmachen.
Im Anschluss an die Presseveranstaltung fanden die Holzofentage im Backdorf der Firma Häussler statt. An zwei Tagen wurde den Besuchern unter anderem der neue Habo-Pellet vorgestellt sowie an vielen Stationen die Zubereitung unterschiedlichster Produkte mit den Häussler-Geräten vorgeführt. Weitere Infos unter: Karl-Heinz Häussler GmbH, 88499 Heiligkreuztal, 07371-9377-0, www.backdorf.de.
SL – LW 31/2015