Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

Behälter von Pflanzenschutzmitteln werden extra entsorgt

Kostenlose Entsorgung auch nutzen

Das Entsorgungssystem PAMIRA, PackMittel-Rücknahme Agrar, das seit 2008 zur kostenlosen Entsorgung von Pflanzenschutzmittelverpackungen auf dem Markt ist, verzeichnete 2012 erneut eine gesteigerte Rücknahmemenge um 65 t auf 2 625 t.

Wie bereits in den vergangenen Jahren, werden auch 2013 wieder leere Pflanzenschutzverpackungen kostenfrei über das System PAMIRA zurückgenommen und kontrolliert sicher entsorgt. Für das Jahr 2013 stehen die Sammelstellen und Termine fest:

Die Pflanzenschutzverpackungen müssen vollständig restentleert, offen, trocken und sauber angeliefert werden. Darüber hinaus ist der Verschluss separat zu sammeln. Des Weiteren sollen Pflanzenschutzbehälter mit einem Fassungsvermögen von mehr als 50 Litern durchtrennt werden. Es werden auch volumenflexible Verpackungen wie Säcke, Beutel und Schachteln aus Kunststoff und Papier angenommen. Dabei sollte beachtet werden, dass die PSM-Behälter nicht zuhause auf dem Hof gewaschen werden, sondern draußen auf dem Feld.

bwv – LW 14/2013