Mit Schaumann-Sixpig hat die ISF-Schaumann-Forschung eine zum Patent angemeldete Beschäftigungs-Leckmasse für Schweine entwickelt. Sie wurde in einer Pressemitteilung vorgestellt.
Die Leckmasse setzt sich aus Mineralstoffen, Magnesiumglycinat und Melasse zusammen. Das organisch gebundene Magnesium unterstützt das Einsatzziel der bestmöglichen Ausgeglichenheit der Tiere.
Vorteile von Sixpig laut Schaumann:
Besonders innovativ und zum Patent angemeldet ist die leicht portionierbare und nachhaltige Verpackung. Sechs Schalen sind miteinander zu einem Träger (Tray) verbunden. Die Abtrennung ist aufgrund der Sollbruchstellen einfach. Die Schalen bestehen aus lebensmitteltauglichen Zellulosefasern oder Biomaterial auf der Basis von Mais oder Zuckerrohr und können mit als Beschäftigungsmaterial eingesetzt werden. Die Schalen können in die Buchten gestellt werden oder in Halterungen, beispielsweise aus KG-Rohren, eingesetzt werden. Schaumann, Halle 20, Stand D 17 und D 17a.
LW – LW 44/2016