Aus der Region | LW HEUTE

Blühstreifen werden im Raum Wiesbaden gemeinsam angelegt

Landwirte, Jäger, Imker und Landeshauptstadt beteiligt

In der vorletzten Woche fand eine gemeinsame „Blühstreifen-Feldfahrt“ in Wiesbaden-Kloppenheim, veranstaltet von der Jä­gerschaft mit dem Kreisbauernverband und dem Imkerverein Wiesbaden, statt.

Das Projekt stellten Vorsitzender Frank Heeser und Claus Deußer (r.) von der Hegegemeinschaft Wiesbaden Ost mit Bernd Walter Eismann (M.), Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Wiesbaden und Kreislandwirt, vor. Foto: HG-WiO

Die Hegegemeinschaft Wiesbaden-Ost ist ein Zusammenschluss von 24 Jagdrevieren. Sie hat mit Landwirten ein Konzept zur Biodiversität erstellt, das beispielhaft für die 220 Hegege­­meinschaften in Hessen sein will. Im Frühjahr wurden zwölf ha Blühflächen zusammen mit Landwirten und Imkern angelegt. Die Landwirte stellen Blühstreifen bereit und übernehmen Einsaat und Pflege. Dafür werden sie aus Mitteln, die die Landeshauptstadt Wiesbaden auf Antrag der Hegegemeinschaft zur Verfügung gestellt hat, entschädigt. Saatgut stellt die Hegegemeinschaft. Auch der Imkerverein stellt Fachwissen und Samen bereit. So wird sichergestellt, dass die Blühflächen langfristig fachgerecht gepflegt werden.

HG-WiO – LW 30/2017