Aus der Region | LW HEUTE

Braunewell ist Nachfolger von Schätzel

Rheinhessenwein wählte geschäftsführenden Vorstand

Rheinhessenwein hat bei seiner konstituierende Vorstandssitzung in Oppenheim den Winzer Stefan Braunewell aus Essenheim zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger von Thomas Schätzel aus Selzen, der 18 Jahre an der Spitze der Gebietsweinwerbung stand.

Stefan Braunewell ist den Winzern in der Region bereits durch seine Arbeit bei der Landjugend bekannt.

Braunewell sieht es als seine vorrangige Aufgabe, die moderne „Wir sind Rheinhessen“-Kampagne unter die Leute zu bringen und dabei vor allem das Potenzial der digitalen Assets in der Werbung für die Herkunft Rheinhessen zu nutzen.

Stefan Braunewell arbeitet bereits seit mehreren Jahren im Vorstand und in den Arbeitskreisen der Gebietsweinwerbung mit, er engagiert sich im nationalen Gemeinschaftsmarketing im Beirat Marketing und Kommunikation des Deutschen Weininstituts. Er ist in der Region bestens vernetzt, unter anderem ist er Vorstandsmitglied bei MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN und ist mit dem Weingut Braunewell sowohl Protagonist in Sachen Nachhaltigkeit durch die Fair`n`green-Zertifizierung als auch Streiter für die klassische Sektkultur als Mitglied im Verband Traditioneller Sektmacher.

Als stellvertretender Vorsitzender bei Rheinhessenwein wurde Wolfgang Trautwein, Sprecher der rheinhessischen Kellereien, in seinem Amt bestätigt.

Als weiterer stellvertretender Vorsitzender wurde Ingo Steitz, der aktuelle Weinbaupräsident Rheinhessen, gewählt – er ist damit Nachfolger von Dr. Roland Hinkel aus Framersheim in diesem Amt. Damit bleibt die Verknüpfung zwischen der Gebietsweinwerbung und dem Weinbauverband in Rheinhessen erhalten, die bisher durch Dr. Roland Hinkel, Winzer aus Framersheim, gewährleistet war. Er hatte sich 30 Jahre im Vorstand engagiert.

Den geschäftsführenden Vorstand der Gebietsweinwerbung komplettieren Astrid Schales vom Weingut Schales in Flörsheim-Dalsheim; Klaus Gres vom Weingut Gres in Appenheim; Klaus Malinowsky von der Weinkellerei Hechtsheim; Matthias Heßdörfer, Winzer der Rheinhessischen Schweiz sowie Heiko Sippel, der Landrat in Alzey-Worms; Michael Lipps, der Leiter des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück und Dr. Volker Schaefer, der Leiter des Weinbauamtes in Alzey.

bs/rhhw – LW 28/2022