Hufgard bringt einen eigenen Streuer auf den Markt. Der Desical Acero ersetzt bisherige Kunststoffstreuer innerhalb und außerhalb des Stalls und ist zum Patent angemeldet. Der Clou: Er passt an jeden Akkuschrauber. Dies teilt die Hufgard GmbH in einer Pressemeldung mit.
Der Acero wird von der Seite befüllt und fasst etwa 11 Liter, die für etwa 120 Boxen ausreichen. Beim täglichen Einstreuen zeigen sich schnell die Vorteile der Neuentwicklung: Mit wenigen Handgriffen rastet ein beliebiger Akkuschrauber in der Halterung ein, so Hufgard. Dieser diene als Griff und treibe über die Sechskant-Welle die Wurfschaufeln im Streuer an. So sei der Acero für Rechts- und Linkshänder optimal zu bedienen und verteilt die Einstreu mit perfekter Streubreite. Dabei lasse sich die Menge von außen mit einer Rädelschraube einstellen. Weiter lasse sich durch die Laufgeschwindigkeit und die Schrauberdrehzahl die Menge und die Einstreutiefe zusätzlich steuern.
Rucksack-Tragegurt sorgt für Entlastung
Der Acero werde von einem deutschen Partner-Unternehmen aus Edelstahl und Aluminium gefertigt. Das Material sei langlebig und leicht. So wiege der Streuer – ohne Akkuschrauber und Füllung – etwa 2,5 kg. Der mitgelieferte Rucksack-Tragegurt entlaste zusätzlich. Mit dem Acero lassen sich neben Desical plus und Desical plus Odoro viele weitere Einstreupulver im Liegebereich der Tiere ausbringen.
Einstreuprodukte reduzieren Keimbelastung
Die hochalkalischen und zugleich hautverträglichen Desical-Einstreu-Produkte kommen hauptsächlich in Milchviehställen zum Einsatz. Sie helfen die Keimbelastung der Tiere zu reduzieren und können auch für Geflügel in mobiler Haltung, Mastschweine, Mastkälber, Schafe und Ziegen eingesetzt werden, so Hufgard. Tipp: Der Acero sei auch zum Ausstreuen von Bindemitteln und anderen fließfähigen Produkten wie Fliegenlarven-Feingranulaten geeignet.
Weitere Informationen: Hufgard GmbH, 63768 Hösbach, 06024/6739-0, E-Mail: info@desical.de oder Website www.desical.de.
LW – LW 47/2025