Messen und Ausstellungen | LW HEUTE

Desical erweitert Palette für gesunde Zitzen

Hautverträglicher Schutz vor Neuinfektionen

Mit der neuen Produktlinie Desicare E bietet Desical laut einer Pressemitteilung nun auch Dippmittel und Zitzenschaum für den Schutz und die Pflege des Euters an, beispielsweise das filmbildende Barriere-Dippmittel Desicare E Green Dip.

Der Zitzenschaum Desicare E enthält schnell wirksame Tenside und bildet einen stabilen Schaum. Foto: Werkfoto

Desicare E Green Dip setzt auf den hautschonenden Wirkstoff Biphenyl-2-OL: In einem Test werden Strep. uberis und E. coli zu 95 beziehungsweise 90 Prozent reduziert, Staph. aureus und Staph. epidermidis zu 80 Prozent. Damit stellt das Biozid eine leistungsstarke Alternative zu jodhaltigen Mitteln dar.

Schutzfilm, der leicht abwaschbar ist

Das Barrieredippmittel bildet nach dem Melken einen langanhaltenden Schutzfilm um die Zitzen, der sich vor dem nächsten Melkgang gut abwaschen lässt, aber bis dahin vor Infektionen schützt. Hautpflegende Komponenten wie Glycerin sorgen für eine geschmeidige Zitzenhaut und verbessern die Zitzenkondition. Das Produkt ist täglich anwendbar, die Viskosität ist bei hohen wie niedrigen Temperaturen hoch. Dadurch ist das Produkt tropffrei und sparsam im Verbrauch.

Desicare E Duo Dip bildet Barriere gegen Keime

Sollten erhöhte Zellzahlen und ein hoher Keimdruck vorliegen, empfiehlt Desical den 2-Komponenter Desicare E Duo Dip. Das Biozid basiert auf Chlordioxid und Milchsäure und wirkt desinfizierend. Duo Dip bildet einen gelben Barrierefilm und verhindert das Eindringen neuer Keime. Sind die Zellzahlen wieder im grünen Bereich, kann man wieder auf den 1-Komponenter Green Dip umsteigen. Der Zitzenschaum Desicare E rundet die Produktpalette ab. Er enthält schnell wirksame Tenside und bildet einen stabilen Schaum. So sorgt er für eine schonende Reinigung vor dem Melken. Desical, Halle 21, Stand E 26.

LW – LW 44/2016