Am Dienstag, dem 1. Februar wird sich im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse alles um die Rinderklaue drehen. Im Rahmen des 4. Düsser Klauentages werden auch in diesem Jahr wieder aktuelle Informationen vermittelt und Techniken für die Klauenpflege und Klauengesundheit in Theorie und Praxis vorgestellt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird die Erhaltung der Klauengesundheit stehen. Die erfahrene Tierärztin Dr. Andrea Fiedler aus München wird über das Management der Klauengesundheit referieren. Sie wird Prophylaxemaßnahmen und Behandlungsstrategien der wichtigsten Klauenerkrankungen erläutern. Aktuelle Ergebnisse von Reinigungsanlagen für Rinderklauen wird Dr. Michael Eise von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft vorstellen. Auf Einflüsse auf die Klauengesundheit bei Färsen wird Jan van der Meer von der Firma Zinpro aus den Niederlanden eingehen. Auch haltungsgedingte Einflussfaktoren werden ein Vortragsthema sein. Andreas Pelzer vom Landwirtschaftszentrum Haus Düsse wird darüber sprechen.
Nach den Vorträgen werden in der Ausstellungshalle die neuesten Techniken und Geräte für die Klauenpflege und -gesundheit auch im praktischen Einsatz vorgestellt.
Klauenpflegestände und Werkzeuge werden gezeigt
Im Fokus dieser Demonstrationen stehen Klauenpflegestände der neuesten Generation und aktuelle Hilfsmittel und Werkzeuge für die praktische Klauenpflege. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vorstellung aktueller Systeme zur Klauenreinigung und -pflege. Die unterschiedlichen Anlagen sind teilweise auch im praktischen Einsatz in den Ställen des Landwirtschaftszentrums zu besichtigen. Dr. Maier-Loeper
Programm
Der Düsser Klauentag findet am Dienstag, dem 1. Februar im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse statt. Das Vortragsprogramm beginnt um 9.30 Uhr mit folgenden Themen:
Praktische Vorführungen
Außerdem finden praktische Vorführungen zur Klauenpflege und -behandlung statt. Es werden Klauenpflegestände, Reinigungssysteme, Laufflächensanierung, Schiebertechnik, Spaltenroboter, Klauenpflegewerkzeuge und andere Hilfsmittel gezeigt. Landwirtschaftszentrum Haus Düsse, 59505 Bad Sassendorf-Ostinghausen (10 km nordöstlich von Soest). Weitere Informationen unter Tel: 02945/989-0 oder www.duesse.de