Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Kreistierschau präsentierte eine große Zahl heimischer Rinder, Pferde-, Pony-, Geflügel-, Schaf-, Ziegen-, Kaninchen- und Bienenzüchter ihre Zuchterfolge vor großem Publikum. Seit dem 9. Juni ist Kuh Gunda die erste „Miss Landkreis Fulda“. Neben einer Schärpe wurde die Siegerkuh von Besitzer Jochen Günther aus Tann-Kleinfischbach mit einer Plakette vom Bundesverband Rind und Schwein sowie einer Preismünze geehrt.
„Den Besuchern bietet sich ein schönes Bild, das eindrucksvoll zeigt, was die Landwirtschaft für unsere Region bedeutet und leistet“, so der Schirmherr der Veranstaltung Landrat Bernd Woide (CDU). Laut Kreislandwirt Winfried Schäfer beteiligten sich knapp 40 Zuchtbetriebe an der gut besuchten Veranstaltung im Kreis Fulda. Auch der hessische Landtagsabgeordnete Sebastian Müller (CDU), die hessische Milchkönigin Sophia Schäfer und die Petersberger Bürgermeisterin Claudia Brandes (parteiunabhängig), waren bei der Kreistierschau gegenwärtig.
Ebenfalls standen der Kälberaufzucht- und Jungrinderwettbewerb und Demonstrationsgruppen bei der vom Kreisbauernverband (KBV) Fulda-Hünfeld und dem Landkreis Fulda organisierten Kreistierschau auf dem Programm und erfüllten das Publikum mit Begeisterung. Reit- und Kutschvorführungen sowie Holzrücken mit Pferden sorgten für ein abwechslungsreiches Schauprogramm.
Eine Fülle an Ausstellern landwirtschaftlicher Maschinen, Informations- und Verkaufsständen, boten den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit sich über die heimische Landwirtschaft zu informieren und eine Chance mit den Züchtern ins Gespräch zu kommen. Insgesamt befanden sich 40 Milchkühe sowie doppelt so viele Tiere verschiedener Rinderrassen am Start. Auch unterschiedliche Pferderassen, Geflügel, Bienen, Kaninchen, Schafe und Ziegen waren vertreten.
„Die Schau spiegelte eindrucksvoll die Breite und Leistungsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft“, so das Fazit des Geschäftsführers des Kreisbauernverbandes (KBV) Fulda-Hünfeld.
Die Sieger- und Reservesieger der Schau, sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer desKälberaufzucht- und des Jungrinderwettbewerbs sind in der untenstehenden Tabelle aufgeführt.
KBV Fulda-Hünfeld – LW 25/2024