Der Jungzüchterclub Vogelsberg-Wetterau fuhr kürzlich ins Emsland. Die 20 Kopf starke Gruppe besuchte Firma BvL van Lengerich Maschinenfabrik (BvL) in Emsbüren und ein Viehhandelsunternehmen mit Biogasanlage.
BvL besteht seit 1860 und befindet sich im Familienbesitz. Mit dem Produktprogramm in der Futtermischwagentechnik ist man nach eigenen Angaben einer der variantenreichsten Hersteller Europas. Nach dieser Betriebsbesichtigung ging es zum Unternehmen Overhoff in Lingen-Baccum, welches sowohl bei Fütterungs- und Einstreutechnik, als auch bei den Feststoffdosierern auf Produkte von BvL-setzt. Hermann Overhoff führte die Gruppe. Der Betrieb ist ein Familienbetrieb in vierter Generation und vermarktet unter dem Namen CHP Overhoff etwa 75 000 Nutz- und Schlachttiere pro Jahr. Weiterhin betreibt Overhoff eine Biogasanlage, die zu über 80 Prozent auf Basis von Gülle und Mist arbeitet. Das gewonnene Biogas wird über ein vier Kilometer langes Rohr zu einem Blockheizkraftwerk geleitet und versorgt ein Krankenhaus mit Wärme. Göhring, bvl