Zutaten für den Teig:
Für die Füllung:
Außerdem:
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit der Hälfte der lauwarmen Milch, etwas Zucker und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Den restlichen Zucker, die restliche Milch, Butter, Eier, Salz und Rum zum Vorteig geben und zu einem Hefeteig verarbeiten, so lange schlagen, bis er Blasen wirft. Zugedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen. Den Teig auf wenig Mehl etwa fingerdick ausrollen. Auf die obere Hälfte der Teigplatte mit einem runden Ausstecher von etwa 8 cm Durchmesser Kreise leicht eindrücken. In die Mitte eines jeden Kreises 1 gehäuften Teelöffel Konfitüre geben. Den Teig zwischen den Häufchen befeuchten. Die untere Teighälfte darüber legen. Um die Füllung herum mit den Fingerspitzen fest andrücken. Die Kreise nun vollständig ausstechen und auf eine leicht bemehlte Fläche legen. Mit einem Küchentuch abgedeckt circa 30 Minuten gehen lassen. Das Fett in der Friteuse auf 175 °C erhitzen. Die Krapfen portionsweise ins heiße Fett legen und zugedeckt etwa 2 1/2 Minuten backen. Dann wenden und in der offenen Friteuse in weiteren 3 Minuten fertig backen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und zum Abtropfen auf Küchenpapier legen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
LVBM – LW 6/2014