Sobald die Temperaturen im Frühjahr steigen, beginnt kaum bemerkbar die Fliegensaison. Weil die Entwicklung vom Ei zur ausgewachsenen Fliege schon viel früher erfolgt, muss noch vor dem Beginn der warmen Jahreszeit an die Bekämpfung gedacht werden. Insektizide gegen erwachsene Insekten, Larven sowie Eier bietet die Albert Kerbl GmbH an. Das Unternehmen informiert darüber in einer Pressemitteilung.
CyDiMix ist ein hochkonzentriertes Kontaktinsektizid gegen erwachsene Insektenschädlinge sowie gegen deren Larven und Eier. Es wirke sehr schnell, langanhaltend und nachhaltig durch die Wirkstoffkombination von Cypermethrin (Adultizid) und Diflubenzuron (Larvizid). Es eignet sich laut Kerbl zur Bekämpfung von Fliegen, Zecken, Flöhen, Milben und kriechendem Ungeziefer in Nutz- und Hobbytierställen. Das Mittel sei sehr ergiebig und reiche im Sprühverfahren für bis zu 1 000 m2 Stallfläche.
Wasserlösliches Granulat zur Fliegenbekämpfung
Cit Larvanon 2 WG ist laut Hersteller ein wasserlösliches Granulat zur spezifischen Bekämpfung von Fliegenlarven in Tierställen, so Kerbl. Das Produkt besitze eine Wirkstoffkonzentration von 2 Prozent Cyromazin und verhindere die Häutung der Larven. Die Entwicklung zur erwachsenen Fliege werde somit unterbunden. Cit Larvanon 2 WG kann im Streu-, Spritz- oder Gießverfahren ausgebracht werden.
Cit Larvanon 50 SP ist nach Angaben von Kerbl ein wasserlösliches Pulver mit einer Wirkstoffkonzentration von 50 Prozent Cyromazin und für Rinder-, Schweine- und Geflügelställe geeignet. Es enthält einen Wachstumshemmer, der gegen alle Fliegenlarven wirkt, und kann mittels Rückenspritze oder Gießkanne ausgebracht werden. Aufgrund des hohen Wirkstoffgehalts sei Cit Larvanon 50 SP sehr ergiebig und reiche für bis zu 1 000 m2 Stallfläche (1 kg). Infos zur Schädlingsbekämpfung bietet die Albert Kerbl GmbH an, 08086/933-554, E-Mail: schaedlingsbekaempfung@kerbl.com, Website www.kerbl.com.
LW – LW 18/2022