Aus der Region | LW HEUTE

Freisprechungsfeier des Handwerks

31 neue Land- und Baumaschinenmechatroniker

Bei der feierlichen Freisprechungsfeier des Handwerks am vergangenen Donnerstag in Marburg wurden insgesamt 132 Prüfungszeugnisse in elf verschiedenen Ausbildungsberufen des Handwerks überreicht.

31 Gesellen der LandBauTechnik-Innung Nordhessen erhielten kürzlich ihre Prüfungszeugnisse.Foto: LandBauTechnik-Innung Nordhessen

Für 31 erfolgreiche Prüflinge der LandBauTechnik-Innung Nordhessen zum Land- und Baumaschinenmechatroniker gab es die Prüfungszeugnisse. Ihre Gesellenprüfungen haben erfolgreich absolviert: Leonard Allié (Wetter), Kenan Dzaferovic (Bad Zwesten), Jonas Emde (Twistetal), Jan Glänzer (Twistetal), Tom Glänzer (Scheden), Lars Grebe (Korbach), Johannes Haber (Bad Karlshafen), Thorsten Horchler (Bad Arolsen), Tim Katzwinkel (Calden), Nico Käckel (Grebenstein), Tommy Kral (Naumburg), Julius Kraft (Sontra), Fabien Kuchar (Gilserberg), Marco Martin (Marburg), Jannik Michel (Edertal), Sebastian Pfalzgraf (Schrecksbach), Chris-Jan Pohlmann (Willingen), Jan Pradel (Medebach), Julius Reichert (Körle), André Rohde (Waldeck), Steven Schauberer (Kirchhain), Maximilian Schupp (Edertal), Nils Ullrich (Calden), Marcel Wagner (Borken), Manuel Brüssing (Gudensberg), Lukas Dithmar (Kassel), Michael Kraft (Calden), Gideon Morth (Witzenhausen), Maximilian Prawda (Lohfelden), Dennis Sauer (Fritzlar) und Kevin Windus (Bad Sooden).

LandBauTechnik-Innung Nordhessen – LW 11/2017