Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

Futter im Silo durch gute Abdeckung schützen

Siloschutzgitter Gitterflex von Böck

Mit Gitterflex von Böck ist die wertvolle Silage gut geschützt. Foto: Werkfoto

Seit über 30 Jahren ist Böck auf das Thema Silieren spezialisiert. Ein Premiumprodukt, das es seit 25 Jahren gibt, ist das Siloschutzgitter Gitterflex, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt.

Beste Walzarbeit und sauberes Abdecken ist wichtig, um hervorragende Grundfutterqualitäten zu erreichen, so Böck. Diese hohe Silagequalität müsse aber auch langfristig sichergestellt werden. Nicht selten werde die Silofolie, die die wertvolle Silage optimal konservieren soll, später beschädigt. Und mit diesen kleinen Löchern beginne der Schadensverlauf; die Silage verderbe durch die Sauerstoffzufuhr.

Flattern der Folie wird vermieden

Das Siloschutzgitter Gitterflex ist leicht aufzubringen und hat insbesondere zwei Funktionen, so Böck:

Gitterflex ersetze die häufig genutzten Autoreifen, die jedoch mit vielen Nachteilen behaftet seien.

Vorteile bei der Entnahme

Auch bei der Entnahme habe das Produkt Vorteile:

Jetzt wurde laut Böck eine Jubiläums-Edition des Siloschutzgitters in Form eines schwarzen Gitterflexes in 5 m Breite in einer sehr hochwertigen Ausführung von 280 g/m² herausgebracht. Damit das Gitter auch ganz einfach zu handhaben sei, wurden Halteschlaufen eingewebt. Dazu passend werde ein schwarzer Silosack, der über einen seitlichen Tragegriff sowie zwei eingewebte Haltegriffe verfüge, angeboten. Weitere Informationen: Böck Silosysteme GmbH, Stefan-Flötzl-Straße 24, 83342 Tacherting, Tel.: 08621/64 66-0, www.boeck.de, E-Mail: info@boeck.de. LW

 – LW /2011