Messen und Ausstellungen | LW HEUTE

Futtermischwagen-Serie für größere Viehbetriebe

Solomix 3 New Edition mit 27, 30 und 34 m³ Volumen

Einen neuen Futtermischwagen der Solomix 3 New Edition-Baureihe mit 27, 30 und 34 m³ Volumen hat Trioliet jetzt im Progamm und wird diesen auf der Eurotier vorstellen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Als Futtermischwagenserie für Betriebe ab 180 Milchkühen, die ihre Tiere nicht nur in neuen, sondern auch älteren Ställen mit niedriger Bauhöhe versorgen müss en, ist die Solomix-3 New Edition von Trioliet gedacht. Foto: Werkfoto

Mit dieser Serie konzentriert sich Trioliet auf Betriebe ab 180 Milchkühen, die ihre gesamte Herde mit ein bis zwei Mischungen am Tag versorgen möchten. Auch Betriebe, die durch kontinuierliches Wachstum zusätzlich in älteren Ställen mit geringen Durchfahrtsmaßen füttern, werden mit der Baureihe angesprochen. Sie sei ideal für große Milchviehhaltungen mit einem oder mehreren niedrigen Ställen.

Das Dual-Flow-Mischprinzip ermögliche durch die Form des Mischbehälters, dass das Futter vertikal und horizontal gemischt werde. Ergebnis: Schnelleres Mischen mit weniger Energie.

Um drei Solomix 3-Modelle wurde das Programm erweitert. Nach unten werde es mit einem 27 m³ Model abgerundet. Mit einem 30 m³ Mischwagen gebe es auch eine L-Version. Der 34 m³-Mischwagen stehe für großes Ladevolumen und geringe Baubreite. Beim Futteraustrag kann zwischen Querförderband, Querförderkette, einer gekrümmten Querförderkette, einer einstellbaren Hochförderkette an der Vorderseite oder einem seitlichen Dosierschieber gewählt werden.

Auch bei diesen Maschinen komme man mit einer verhältnismäßig geringen Antriebsleistung zwischen 140 und 160 PS aus. Die Wagen werden serienmäßig mit einem schaltbaren Reduziergetriebe mit Kühlsystem geliefert (www.trioliet.de). Auf der Eurotier ist das Unternehmen in Halle 27, Stand E25 zu finden.

LW – LW 45/2019