Zutaten für vier Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in Butterschmalz anbraten. Sobald diese glasig sind, das abgetropfte Sauerkraut hinzugeben. Kurz anbraten, mit Weißwein und Sahne ablöschen. Den Weißwein nicht wegstellen, gegebenenfalls während des Schmorvorgangs wieder Flüssigkeit nachgießen. Das Sauerkraut mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zucker, Paprika, Wacholderbeeren und Lorbeer hinzugeben. Die geräucherten Wildschweinrippchen in einzelne Rippenstücke schneiden und ebenfalls in den Schmortopf geben. Den abgedeckten Topf für eine Stunde in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze stellen. Ab und zu umrühren und gegebenenfalls etwas Wein nachgießen. Die Kartoffeln schälen und längs in dünne Scheiben schneiden. In eine Schale geben, mit Öl beträufeln und gut durchmischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausbreiten und salzen. Für circa 40 Minuten mit in den Backofen geben.
djv/wild-auf-wild.de – LW 49/2020