Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

Gezielte Fütterung hilft gegen Hitzestress bei Milchkühen

Fresslust anregen und Energiezufuhr erhöhen

Temperaturen ab 20°C, hohe Luftfeuchtigkeit und eine schnellere Erwärmung der Futterration – schon leidet die Milchkuh unter Hitzestress. Die Folgen: Die Futteraufnahme und die Strukturversorgung verschlechtern sich, die Pansengesundheit und die Stoffwechsellage werden beeinträchtigt, die Blutglucose wird reduziert, die Milchleistung und die Milchinhaltsstoffe sinken. Eine gute Milchqualität und ein hohes Leistungsniveau erfordern eine ständige Anpassung der Nährstoff- und Energieversorgung. Schaumann hat nach eigenen Angaben die passenden Futtermittel für die Zeit hoher Temperaturen parat, so eine Pressemitteilung.

LW – LW 28/2015