Aus der Region | LW HEUTE

Gold ist nicht genug: die Siegerweine aus der Pfalz

179 Betriebe stellten ihre Erzeugnisse an

Siegerweinstimmung in der Pfalz: Im Hotel „Alte Rebschule“ strahlten die erfolgreichen Winzerinnen und Winzer um die Wette, als Vize-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt in Vertretung des Kammerpräsidenten Ökonomierat Michael Horper die Urkunden der diesjährigen Siegerweine überreichte. Dabei wurde er von der frisch gewählten Pfälzer Weinkönigin Anna Antonia Cölsch unterstützt.

Im Hotel „Alte Rebschule“ in Rhodt unter Rietburg überreichte Ökonomierat Eberhard Hartelt (rechts) gemeinsam mit der Pfälzer Weinkönigin Anna Antonia Cölsch (links) die Siegerweinurkunden. Foto: LWK RLP/Markus Fischer

Die Urkunden werden in allen sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebieten persönlich an die Erzeugerinnen und Erzeuger überreicht. In der Pfalz und in Rheinhessen sind es übrigens je fünf Siegerweine, an der Mosel wurden drei gekürt, an der Nahe zwei und an der Ahr sowie dem Mittelrhein jeweils ein Siegerwein. Insgesamt wurden im abgelaufenen Prämierungsjahr 8 286 Weine, Sekte und Perlweine bewertet. 636 Betriebe haben sich an der Prämierung mit ihren Erzeugnissen beteiligt. Dabei verliehen die Prüferinnen und Prüfer 2 612 Mal die Goldene, 3 630 Mal die Silberne und 1 377 Mal die Bronzene Kammerpreismünze. Für die Pfalz gilt dabei folgende Statistik: 179 Betriebe stellten 3 225 Erzeugnisse an, die 820 Goldene, 1 661 Silberne und 515 Bronzene Kammerpreismünzen erzielten.

„Herzlichen Dank allen Betrieben, die bei der Prämierung mitmachen. Auch den ehrenamtlichen Jurymitgliedern möchte ich meinen Dank aussprechen, denn ohne sie ist die Landesprämierung als größter deutscher Weinwettbewerb nicht durchführbar“, sagte Hartelt. Eine weitere wichtige Funktion haben die Siegerweine ebenfalls: Sie stehen für ein Weinprofil der jeweiligen Kategorie und damit auch der zugehörigen Region. Die Weinmacher können sich daran qualitativ und stilistisch messen und ausrichten, so der Vize-Kammerpräsident.

Die Siegerweine aus der Pfalz sind die folgenden:

lkw rlp – LW 45/2025