Aus der Region | LW HEUTE

Großer Zuspruch beim Empfang Hessens auf der Grünen Woche

Minister Jung betont pragmatische Agrarpolitik

Der Empfang des hessischen Landwirtschaftsministeriums auf der Grünen Woche erfreute sich eines großen Zuspruchs bei den Akteuren der Branche. Mehrere hundert Personen folgten vergangenen Freitag der Einladung von Minister Ingmar Jung, der im vorigen Jahr am selben Ort, in der Länderhalle mit den hessischen Ausstellern, seinen ersten offiziellen Auftritt im Amt als Ressortchef hatte.

Gastgeber und Gäste auf dem Hessenabend der Grünen Woche (v. r.): Landwirtschaftsminister Ingmar Jung, DBV-Präsident Joachim Rukwied und seine Ehefrau Kathrin sowie HBV-Präsident Karsten Schmal. Foto: Mohr

Jung erinnerte an das Motto Renaissance der Realpolitik, das sich die Landesregierung zum Leitspruch gemacht habe und damit auch die Hinwendung zu einer pragmatischen Landwirtschaftspolitik. Beispielhaft nannte er das Notfallpaket Hessens für die Landwirtschaft als Kompensation für die Mittelkürzungen des Bundes, die Hilfen für Hochwassergeschädigte und das schnelle und pragmatische Management nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest. Anwesend beim Empfang waren zeitweilig unter anderem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, mit seinem Generalsekretär Bernhard Krüsken, die Länderagrarministerin Daniela Schmitt (Rheinland-Pfalz) und Werner Schwarz (Schleswig-Holstein) sowie eine Vielzahl von Vertretern von landwirtschaftlichen Organisationen und Verbänden. Organisiert und durchgeführt wurde das Branchentreffen von der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen mit ihren Partnerbetrieben. Die Hessische Landjugend unterstützte den Service für die Gäste.

CM – LW 4/2025