Die Hessische Landjugend (HLJ) hatte als besonderes Highlight für ihre Ortsgruppen nach drei Jahren Pause mal wieder eine 48-Stunden-Aktion vorbereitet. So kam es, dass am vorvergangenen Freitag um kurz vor 18 Uhr an verschiedenen Orten in ganz Hessen eine besondere Anspannung und Nervosität in der Luft lag. Grund dafür waren die Neugierde und die Vorfreude einzelner Landjugendgruppen auf die bis dahin unbekannte Mission für die kommenden 48 Stunden, die um Punkt 18 Uhr durch einen Agenten übermittelt wurde. Nachfolgend werden einige Projekte vorgestellt.
Die Landesvorsitzende der HLJ Lisa Kamm bedankte sich bei allen teilnehmenden Gruppen für ihren Einsatz für das eigene Dorf und die Region und freute sich, dass „nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder etwas gemeinsam angegangen werden konnte und die Euphorie und das Gemeinschaftsgefühl beim Besuch der Gruppen förmlich zu spüren war“.
hlj – LW 21/2022