Tierhaltung | LW HEUTE

Gute Färsen waren gefragt

Zuchtvieh- und Fleischrinderauktion der ZBH am 8. April in Alsfeld

Eine erfolgreiche Zuchtviehauktion wurde am 8. April in Alsfeld in der Hessenhalle veranstaltet. Auch Fleischrinder waren bei dieser Auktion der Zucht- und Besamungsunion Hessen im Angebot.

Eine Goldday x Buckeye-Tochter wurde auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld von der Schweinsberger/Dersch GbR, Niederwald, angeboten. Foto: Grob
Foto: Grob

Abgekalbte Färsen (Holstein und Fleckvieh): Eine rege Inlandsnachfrage bestand nach schicken bis sehr guten Produktionsfärsen. Pedigree-orientierte Interessen waren bei dieser Auktion von Käuferseite weniger vorhanden. Das Niveau der Spitzenpreise lag bei 2 000 Euro, der für Tiere folgender Züchter gezahlt wurde:Raider x Jardin, C. Pohlmann, Rhenegge, Goldday x Buckeye und Pretty Boy x Carbon, Schweinsberger/Dersch GbR, Niederwald, sowie Epic x Radon, H. Ritter, Schöneberg.

Bullen Holstein: Nach drei Auktionen mit sehr guter Qualität und regem Käuferinteresse, war der Markt käuferseits etwas schwächer besucht. Die Bullenqualität in der Spitze war gut: Ia-Bulle Galaxy x Snowman, Züchter: Hess GbR, Lettgenbrunn.

Bullen Fleischrinder: Das Käuferinteresse bei Fleckvieh- und Charolaisbullen war sehr verhalten und es gab einen deutlichen Überstand an guten bis sehr guten rassetypischen Bullen. Die Nachfrage bei Charolais konzentrierte sich auf Bullen mit genetisch abgesicherter Veranlagung auf Hornlosigkeit. Die Nachfrage bei Limousinbullen war gut.

Die nächste Zuchtviehauktion findet am 6. Mai mit „May Style“ statt. Ab 12.30 Uhr wird eine ausgewählte Kollektion genomisch untersuchter Jungrinder und Kälber der Rassen Holstein und Fleckvieh versteigert. ZBH, 06631/78415 oder -10, Fax 06631/78448, E-Mail: kontakt@zbh.de.

Paul, zbh – LW 16/2015