Tierhaltung | LW HEUTE

Gute Qualität bei der Ziegenauktion in Butzbach

Auftrieb jedoch knapp und Verkauf schwächelte

Gegenüber den letzten Jahren war die diesjährige Ziegenauktion, die am 1. August in Butzbach in Hessen stattfand, durch einen sehr schwachen Auftrieb von lediglich 28 Tieren gekennzeichnet. Die Qualität der Tiere war gut bis sehr gut, wobei in diesem Jahr die Burenböcke etwas schwächer waren.

Auf der Bockauktion in Butzbach wurden zwei wunderschöne Anglo Nubier-Lammböcke aus der Zucht von Petra Kunz (rechts) aus Schindhard in Rheinland-Pfalz vorgestellt. Foto: Wulff

Weiße Deutsche Edelziege (WDE): Fünf WDE-Böcke aus drei Zuchten wurden vorgestellt. Holger Dalhoff, Moormerland/Niedersachsen, präsentierte zwei Jungböcke mit englischem Blut und bester Mutterleistung und errang mit der Kat.-Nr. 6 den Ia- und Siegerbock. Alle WDE-Böcke fanden bei der Auktion einen Käufer.

Betrieb Eidam aus Hessen erfolgreich

Bunte Deutsche Edelziege (BDE): Hier standen fünf BDE-Jungböcke aus drei Zuchten zum Verkauf! Johanna und Thomas Eidam, Oberweimar/Hessen, stellten mit der Kat.-Nr. 8 den Ia-Bock der diesjährigen BDE-Kollektion. Vier Böcke fanden einen Käufer.

Thüringer Wald-Ziege (TWZ): Zwei Jungziegen und ein Jungbock hatte Marion Kämmerer, Niederroßla/Thüringen, aufgetrieben. Alle drei Tiere zeigten sich von ihrer besten Seite und konnten versteigert werden.

Anglo Nubier-Ziege (ANZ): Zwei wunderschöne Anglo Nubier Lammböcke, vorgestellt von Petra Kunz, Schindhard/Rheinland-Pfalz, bereicherten die Auktion. Der Ia-Bock, geboren am 20.2.2015, trat die Reise nach Ostfriesland an.

Burenziege (BUZ): Nur 13 Burenböcke wurden in diesem Jahr in Butzbach aufgetrieben und in den Zuchtklassen I und II gekört. Bei den älteren Böcken glänzte der braune Burenbock Juri, ein Ausnahmetier in Entwicklung und Erscheinungsbild, gezogen von Sabine Pörsch aus Macken/Rheinland-Pfalz. Dieser am 9.4.2014 geborene 105 kg schwere Bock wurde im Rahmen mit der Note 8, Bemuskelung 9 und in der Form mit 8 bewertet. Er erhielt den Höchstpreis der Auktion und kommt in Schleswig Holstein zum Einsatz. In der jüngeren Altersklasse rangierte ein bestens entwickelter Lammbock, geboren am 25.1.2015 mit einem Gewicht von 56 kg, aus der Zucht Kämmerer, Niederroßla/Thüringen, auf dem Ia-Platz. Der Verkauf der Burenböcke verlief schleppend, nur sechs Böcke fanden einen Käufer.

Rainer Wulff, LWK RLP – LW 33/2015