Der Getreidefeuchtemesser Pfeuffer HE 50 hat sich in der deutschen Landwirtschaft als Standard etabliert. Seit beinahe 30 Jahren bewährt sich der robuste und handliche Feuchtemesser beim Feldeinsatz während der Ernte. Pfeuffer hat diesem Erntehelfer ein neues Herz verpasst. Mit der modernen Elektronik können die Messwerte auch am Smartphone abgelesen, dokumentiert und weiterverarbeitet werden. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit.
Der HE 50 wird über ein integriertes Bluetooth-Modul mit der App im Smartphone gekoppelt. Die App erkennt laut Pfeuffer automatisch die im Gerät eingespeicherten Produkte. Der Bediener führe eine Messung durch und hole sich das Messergebnis via Bluetooth auf das Smartphone. Die Ergebnisse mit Datum, Uhrzeit, Kommentaren und Standort (GPS-Koordinaten) des Smartphones können gespeichert, weitergeleitet und exportiert werden, so das Unternehmen. Somit könnten Messungen verschiedener Zeitpunkte und Schläge einfach und übersichtlich in einer Karte zugeordnet werden. Witterungsbedingte Entwicklungen der Feuchte könnten so auch später gut nachvollzogen werden.
Homogenisierung der Probe
Die Messzelle des HE 50 BT erlaube die Messung unterschiedlichster Produkte. Die Homogenisierung der Probe in der Messzelle bilde die besten Voraussetzungen für die exakte Feuchtemessung. Dadurch erreiche man eine hohe Zuverlässigkeit bei frisch geerntetem Getreide bis in den hohen Messbereich. Der HE 50 BT führt die Messung laut Unternehmensangaben sekundenschnell durch, korrigiert automatisch die Temperatur und zeigt das Messergebnis an. Er könne für über 200 verschiedene Produkte kalibriert werden und sei so der vielseitigste Feuchtemesser auf dem Markt. Mit der kostenlosen Android App lasse er sich einfach fern-bedienen. Dazu müsse man nur das Gerät mit der App verbinden und Messungen durchführen.
Bestehende Geräte umrüsten lassen
Besonders interessant für Kunden und Händler sei die Möglichkeit, bestehende Geräte für die App umzurüsten. Pfeuffer bietet hierzu nach eigenen Angaben einen Setpreis für Wartung und Umrüstung an.
LW – LW 28/2020