Aus der Region | LW HEUTE

Hessen-Meisterschaften im Holzrücken

Erfolgreiche sechste Fuhrmannstage in Nieder-Moos

In Freiensteinau-Nieder-Moos fanden Ende Mai auf dem Gelände des Vulkanpark Jöckel am See die Fuhrmannstage des Hessischen Kaltblutzuchtvereins statt. Im Vordergrund standen die offenen Hessischen Holzrückemeisterschaften 2016 im Ein- und Zweispänner.

Foto: Volker Schmelz/Kaltblutzuchtverein Hessen

Bei den Hessen-Meisterschaften im Holzrücken traten Kaltblüter bei ihren Einsätzen in vorgegebener Zeit im Wettbewerb. Dazu gehört beispielsweise Stämme über eine Holzbrücke zu ziehen oder mehrere Stämme zu rücken. Geschick, Konzentration und Präzision waren gefragt. Die neuen Hessenmeister Patrick Weiß aus Ober-Moos (Zweispänner) und Mario Kresse (Wohratal) setzten sich gegen eine starke Konkurrenz durch. Sieger in beiden Klassen wurde der mehrfache Europameister Anton Laux aus Baden-Württemberg. Die Kaltbluthalter zeigten die bodenschonende Holzernte mit ihren kräftigen Helfern und zuverlässigen. Neben dem Rückewettbewerb sah man Gespanne bei den Feldarbeiten, wie beim Pflügen.

Volker Schmelz/Kaltblutzuchtverein Hessen – LW 22/2016