Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Wochenblatt
Messen und Ausstellungen

26. expoSE und 11. expoDirekt starten

Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24. November in Karlsruhe

26. expoSE und 11. expoDirekt starten

Die Auswirkungen von Klimaextremen auf die Produktion, sehr hohe Produktionskosten durch die stark angestiegenen Rohstoff- und Energiepreise sowie den höheren Mindestlohn machen weitere Optimierungen der Spargel- und Beerenproduktion und der Direktvermarktung erforderlich. Welche Wege es für Betriebe gibt, das können Besucher der zwei Messen …

Rinder

Mit fitten Kälbern in die Zukunft

Bisherige Praktiken müssen neu gedacht werden

Mit fitten Kälbern in die Zukunft

In Sachen Tierwohl gibt es in der Kälberhaltung noch einige Ansatzpunkte. Dieses zentrale Thema wurde auf der Online-Veranstaltung des Netzwerks Fokus Tierwohl von mehreren Seiten beleuchtet. Ob in der Geburtshilfe, beim richtigen Kolostrum-Management oder den Beschäftigungs-Möglichkeiten im Stall – vier Referenten beleuchteten Bereiche, in …

Aus der Region

2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar ist Klara Scholtes

Klara Scholtes aus Deuselbach

2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar ist Klara Scholtes

Die Jury bestehend aus Akteuren der Milchbranche, der Verbraucher und der Presse im Auftrag der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar (Milag) wählten die 2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar. Die Mehrheitsentscheidung fiel auf die 19-Jährige Klara Scholtes aus Deuselbach.

Markttelegramm

Markttelegramm KW 45

Markttelegramm KW 45

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

Neues Waldförderprogramm soll noch dieses Jahr starten

Von Elverfeldt: Noch nicht der Weisheit letzter Schluss

Neues Waldförderprogramm soll noch dieses Jahr starten

Mit Erleichterung haben die großen Forstverbände die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir aufgenommen, das neue Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ noch in diesem Jahr zu starten. AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter sprach von einem Meilenstein für die Waldbesitzer. Die Förderung von Ökosystemleistungen des Waldes sei ein erster wichtiger …

Zur Sache

Endlich wieder Eurotier in Hannover

Endlich wieder Eurotier in Hannover

Vom 15. bis 18. November ist es soweit: die Eurotier mit Energy Decentral findet wieder in Hannover statt, 2021 gab es aufgrund der Corona-Pandemie lediglich eine digitale Variante. Die Nutztierhalter haben aktuell mit großen Herausforderungen zu kämpfen: hohe Preise für Futtermittel sowie Energie und …

Landfrauen

Vom Führungsstab zum Wanderstab

Bezirksverein (BV) Wetzlar wählt neuen Vorstand

Vom Führungsstab 
zum Wanderstab

In ihrer Delegiertenversammlung des BV Wetzlar haben die Landfrauen aus elf Ortsvereinen einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Ingrid Staaden stand nach langjähriger Vorstandsarbeit als 1. Vorsitzende nicht mehr zur Verfügung. Erfreulicherweise stellte sich die bisherige 2. Vorsitzende, Carmen Failing, Ortsverein (OV) Atzbach, für dieses Amt …

Messen und Ausstellungen

Breifütterung bei Sauen leicht gemacht

Wasserdosierung Aqua Plus von Weda

Breifütterung bei Sauen leicht gemacht

Mit der Wasserdosierung Aqua Plus von Weda sollen Sauen im Abferkelstall per Sensor dazu animiert werden, mehr Futter aufzunehmen, weil dieses zusätzlich bedarfsindividuell befeuchtet wird und es ihnen daher besser schmeckt. Dies sei besonders bei heißem Wetter ein Vorteil, so der Hersteller in einer …

Landtechnik

10 x 100 PS im Vergleich

Schleppertest 2022, Teil 2

10 x 100 PS im Vergleich

Die 100-PS-Schlepper sind auf jedem Betrieb zu Hause, egal ob Voll- oder Nebenerwerb, Acker- oder Grünland oder Hofschlepper. Nachdem es im ersten Teil des Schleppertests um Motor, Getriebe und Hydraulik ging, werden im zweiten Teil die Bewertungen zur Kabine und zum Fahrverhalten vorgestellt. Darüber …

Messen und Ausstellungen

Klima-Dach für Weideraufe von Patura

Leicht zusammenzuklappen und zu transportieren

Klima-Dach für Weideraufe von Patura

Die Firma Patura hat mit ihrer innovativen Raufe mit Klima-Dach eine neue Dimension im Bereich der Weidefütterung geschaffen, so eine Pressemitteilung des Herstellers. Die Basis der neuen Raufe bildet die langjährig bewährte Profi-Viereckraufe, die das neue Dach der Klima-Raufe trägt und mit allen sechs …

Aus der Region

Fleisch aus Nordhessens größter Speisekammer

Edeka Hessenring versorgt aus Melsungen seine Märkte

Fleisch aus Nordhessens größter Speisekammer

In Melsungen befinden sich Nordhessens größte Speisekammer und zugleich die umfangreichsten Reiferäume für Fleisch- und Wurstwaren. Darauf hat der Sprecher der Geschäftsführung der Edeka Handelsgesellschaft Hessenring mbH, Hans-Richard Schneeweiß, vergangene Woche bei einem Besuch von Mitgliedern des Arbeitskreises Industrie-Landwirtschaft (siehe Kasten) im unternehmenseigenen Fleischwerk …

Messen und Ausstellungen

Leistungsstarke Lader von Schäffer

Nachfolgemodell des 2028, Optionen für 6680 T/9660 T

Leistungsstarke Lader von Schäffer

Gestiegene Ausgaben für Betriebsmittel und Energie erhöhen die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Maschinen. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger und effizienter Ladereinsatz auf dem Betrieb, denn in den meisten Fällen verzeichnet der Lader höhere Einsatzzeiten als der Schlepper. Schäffer stellt auf der Eurotier den …

  • 1
  • ...
  • 18,5
  • 19,5
  • 20,5
  • 21,5
  • 22,5
  • ...
  • 1212

Aktuelles

  • Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern – Phoenix Reisen, Photolia

    Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern

    Die Teilnehmer fahren zunächst auf dem Rhein von Köln Richtung Amsterdam. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen und …

  • Leserreise vom 17. bis 23. Juni 2023 in die Provence – Fotolia

    Leserreise vom 17. bis 23. Juni 2023 in die Provence

    Von Marseille geht es zunächst nach Cassis. Der dortige Fischereihafen ist bekannt für die Calanques – schmale Felsenbuchten in den Kalksteinklippen. Hier genießen die Reiseteilnehmer …

  • Leserreise nach Irland vom 21. bis 28. März 2023  – Brüggemann

    Leserreise nach Irland vom 21. bis 28. März 2023

    Von Dublin aus geht es zunächst nach Süden in die Region Wicklow. Besichtigt wird dort Glendalough, eine Klosteranlage aus dem 6. Jahrhundert. Weiter geht es …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Was ist mein Betrieb Wert? –

    Was ist mein Betrieb Wert?

    Es gibt viele Gründe, eine Betriebsbewertung durchzuführen, sei es für die inner- oder außerfamiliäre Hofübergabe, zum Zugewinnausgleich bei einer Scheidung oder den Verkauf an fremde …

Buchempfehlungen

  • Auf einen Blackout vorbereitet sein –

    Auf einen Blackout vorbereitet sein

    Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule (Tiho) Hannover haben kürzlich eine hilfreiche Broschüre mit „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer Forschungsarbeit, die sich mit den …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben