Hühnersuppe mit Gemüse

Ein klassischer Rezepttipp bei einer Erkältung ist eine selbst gemachte Hühnersuppe

Zutaten für vier bis sechs Personen:
  • 1 küchenfertiges Suppenhuhn (circa 2 kg)
  • Jodsalz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Bund Suppengrün
  • 1 Petersilienstängel
  • 1⁄2 TL Pfefferkörner
  • 2 Pimentkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Stangen Bleichsellerie
  • 1 Handvoll Blattspinat
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Ei
  • 8 EL Weizengrieß
  • 8 EL geriebener Parmesan
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 3 Tomaten
  • etwas Basilikum

Zubereitung:

Huhn kurz abspülen und mit 2 Teelöffel Salz in 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Zwiebel und ein Bund Suppengrün putzen und klein schneiden. Petersilie, Pfefferkörner, Piment und Lorbeer zufügen und circa 2 Stunden kochen lassen. Brühe durch ein feines Sieb gießen. Hühnerfleisch ablösen und klein schneiden. Restliches Suppengrün und geputzten Bleichsellerie klein schneiden und in der Brühe aufkochen. Spinat waschen und fein hacken. Mit Frischkäse, Ei, Grieß und 6 Esslöffel Parmesan verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Masse circa 15 Minuten quellen lassen. Zu Klößchen formen und zum Gemüse in die Brühe geben. Circa 3 Minuten gar ziehen lassen. Hühnerfleisch zufügen. Tomaten waschen und fein würfeln. Suppe mit Tomatenstücken, restlichem Parmesan und Basilikumblättern in Schalen anrichten.Pro Portion (bei 6 Personen): 480 kcal, 71 g Eiweiß, 15 g Fett, 15 g Kohlenhydrate. PbD Obst und Gemüse