Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landjugend Friedberg fand kürzlich im Bistro Cockpit in Reichelsheim statt. Mit 34 anwesenden Mitgliedern konnte der Vorstand neu gewählt werden.
Andrea Rahn-Farr, Vorsitzende des RBV Wetterau-Frankfurt, sowie Antje Kullmann, Beisitzerin der Hessische Landjugend, hielten als Ehrengäste kurze Grußworte. Rahn-Farr betonte die gute Zusammenarbeit des Bauernverbandes gemeinsam mit der Landjugend und bestärkte die Gruppe, sich weiterhin aktiv an politischen Diskursen zu beteiligen und die Meinung der Junglandwirte zu vertreten. Kullmann warb im Namen des Landesverbandes der Hessischen Landjugend für kommende Veranstaltungen, wie dem Jubiläum des Dachverbandes der Deutschen Landjugend oder dem Deutschen Landjugendtag in Schleswig-Holstein.
Während der Jahreshauptversammlung wurden alle neun Vorstandsposten (neu) gewählt. Johanna Friedewald und Marc Werner bleiben weiterhin in ihren Ämtern als 1. und 2. Vorsitzende. Torben Reitz behielt sein Amt als Kassenwart bei. Elisa Friedewald trat als Schriftführerin nicht mehr zur Wahl an. Ann-Christin Stelz, die als Beisitzerin bereits seit einem Jahr im Vorstand tätig war, ist von der Versammlung zur neuen Schriftführerin gewählt worden. Helena Wolf, Steffen Hildmann, Valentin Hess und Jens Kröll wurden als Beisitzer wiedergewählt. Als neuer Beisitzer des Vorstandes wurde Paul Koch gewählt.
Elisa Friedewald wurde als scheidendes Vorstandsmitglied für ihre jahrelange Arbeit in der Landjugend mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Für das kommende Jahr steht erneut die „Kirmes³“ auf dem Plan. Diese findet am 8. und 10. bis 12. Mai in Muschenheim statt. Zudem sind wieder einige Ausflüge geplant. Höhepunkt des diesjährigen Jahres wird das 75. Jubiläum, das am 26. Oktober stattfinden wird.
Landjugend Friedberg – LW 9/2024