Hof & Familie | LW HEUTE

Schönheitspflege für den Wasserhahn

Die besten Tipps für den Frühjahrsputz im Bad und in der Küche

Egal ob Edelstahl, Kunststoff oder Chrom: Armaturen brauchen die richtige Pflege, damit sie lange strahlen und nicht verkalken oder verkratzen. Wie man ihnen beim Frühjahrsputz am besten mit Schwamm, Lappen und Reiniger zu Leibe rückt, wird hier erläutert.

Armaturen sind heute kleine technische Wunderwerke. Sie können auch bei Druckschwankungen zuverlässig die Temperatur regeln, haben eingebaute Strahlregler und sparen obendrein noch Wasser. Bei guter Pflege halten gute Armaturen sogar bis zu zwanzig Jahre. Aber: Nur Essigreiniger und Schwämmchen genügen manchmal nicht. Hier folgen einige Tipps, wie man Kalk und Schmutz im Badezimmer und in der Küche am besten beseitigen kann:

Pflegemittel mit Zitronensäure verleihen Glanz

Autowachs lässt Wasser abperlen

Ausrangierte Zahnbürste für Ecken und Rillen

Tipp für mehr Glanz: Für blinkende Armaturen reibt man Wasserhahn, Kacheln, Badewanne und Waschbecken nach dem üblichen Reinigen mit Autowachs ein. Alles wird glänzen, und Wasserflecken lassen sich danach leichter abwischen. 

 – LW /2008