Interessierte Familien oder Gruppen werden gebeten, sich bis Ende April 2008 bei ihrem Kreis-, Regionalbauernverband oder der Hessischen Landjugend zu melden. Dort sowie im Internet erhalten sie die entsprechenden Anmeldeformulare, die zur Koordinierungsstelle beim Bund der Deutschen Landjugend nach Berlin und zum Hessischen Bauernverband nach Friedrichsdorf geschickt werden müssen. Um für die Veranstaltung zu werben, werden die Adressen der Höfe mit dem Datum der Veranstaltung im LW Hessenbauer und, falls die Betriebe nichts dagegen haben, im Internet (www.tdoh.de und www.HessischerBauernverband.de) veröffentlicht. Bei der Koordinierungsstelle kann ein Aktionspaket, bestehend aus 40 Plakaten, 50 Einladungskarten und 1 000 Handzetteln, zum Preis von 35 Euro/Stück (plus MwSt. und Versandkosten) bestellt werden. Für seine Mitglieder übernimmt der Hessische Bauernverband die Kosten, sofern das entsprechende Bestellformular verwendet wird, das Sie ebenfalls bei Ihrem Kreisbauernverband, der Hessischen Landjugend oder dem Hessischen Bauernverband erhalten. Weitere Hinweise und Hilfestellungen finden Sie unter www.HessischerBauernverband.de sowie www.landjugend.de, Rubrik: Tag des offenen Hofes.