Tierhaltung | LW HEUTE

Darmbakterien im Griff

In der sensiblen Phase der Ferkelaufzucht ist es wichtig, das Verdauungs- und Immunsystem der Tiere zu stärken. Einen Beitrag dazu leisten Säuren, wie zum Beispiel mittelkettige Fettsäuren. Sie wurden in einem Versuch getestet. Foto: landpixel

Eine Vielzahl an Zusatzstoffen findet im Ferkelaufzuchtfutter Anwendung. Verdauungstrakt und Immunitätslage der Ferkel sollen so gestärkt werden, dass sie unbeschadet den Stress des Absetzens, der neuen Umgebung, der Rangkämpfe und des neuen Futters überstehen. Eine Variante sind mittelkettige Fettsäuren, die besonders robuste Bakterien an der Vermehrung hindern sollen.

Lohnt sich der Einsatz mittelkettiger Fettsäuren?

Dr. Karl-Heinz Tölle und Christian Meyer, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, berichten. Den ganzen Artikel lesen Sie im LW Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote KW 25 ab Seite 13.

 – LW /2008