Tierhaltung | LW HEUTE

Verzögerungen vermeiden

Arbeitswirtschaft beim Melken

Die Melkleistung kann in vielen Betrieben noch verbessert werden. Foto: Delaval

Eine ideale Melkleis­tung setzt voraus, dass das Mel­ken schnell, sicher und schonend erledigt wird. Optimale Leistung bedeutet auch, dass der Gruppenwechsel prob­lemlos und rasch abläuft und die Melkplätze konti­nuierlich besetzt sind.

Verzögerungen beein­flus­sen die Durchsatzleistung des Melkstandes, unabhängig von der Platzanzahl. „Problemzonen“ als Ursache für Verzögerungen sind besonders vorhanden:

Ein Berater, der sich die Abläufe rund um das Melken im eigenen Betrieb eine Melkzeit lang anschaut, kann wertvolle Hinweise geben, wo Zeit gespart werden kann. S.Möcklinghoff-Wicke aus 2007 NMC Annual Meeting Proceedings

 – LW /2008