Feigen und Granatäpfelkerne im Bräter mitschmoren lassen
Zutaten für sechs Personen:
Zubereitung:
Lammkeule waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Ingwer, Knoblauch und Schalotten schälen, fein schneiden und mischen. Kräuter von den Stielen zupfen und fein schneiden. Lammkeule im heißen Öl in einem großen Bräter rundherum 10 Minuten anbraten. Mit 2/3 Ingwer, Knoblauch, Schalotten und Kräutern bestreuen. Rest abgedeckt beiseite stellen. Die Hälfte Roséwein angießen und im vorgeheizten Backofen bei 175° (normal, 160° Umluft, Gas Stufe 3) insgesamt circa 80 Minuten schmoren.Inzwischen Granatäpfel entkernen, dabei die weißen Innenhäute entfernen. Mangold waschen, putzen und in Stücke schneiden. Nach 65 Minuten Bratzeit Mangold, Mandeln, restliches Ingwer-Knoblauchgemisch, Salz und Pfeffer zur Lammkeule in den Bräter geben und den restlichen Wein angießen. Die Lammkeule mit Honig beträufeln und weitergaren. Feigen halbieren und nach weiteren 10 Minuten mit den Granatäpfelkernen zufügen. Weitere 5 bis 10 Minuten schmoren. Bräter aus dem Ofen nehmen. Gemüse mit restlichen Kräutern bestreuen. Lammkeule 5 Minuten ruhen lassen und anschließend anschneiden. Dazu Cous-Cous servieren. Als Alternative bietet sich Reis an. Zubereitungszeit: circa 50 Minuten (ohne Garzeit). nzl