Auch bei der Färsenhaltung können Reserven mobilisiert werden. Hier sind in einigen Betrieben in Bezug auf die Futterkosten der Färsen Einsparmöglichkeiten vorhanden. Folgende sieben Punkte sollten geprüft werden.
- Futterverluste im/am Silo minimieren
- Keine großen Futterreste am Futtertisch
- Nicht zu viel Protein, Mineralstoffe und Vitamine füttern
- Beschaffen Sie Silagen/Futtermittel, die zu einer „billigen“ Ration führen. Die Kosten der Gesamtration entscheiden und nicht der Wert einzelner Silagen.
- Minimieren Sie die Kosten für den Erhaltungsbedarf (früheres Erstkalbealter)
- Rationen /Futtermittel müssen den Bedarf der Tiere decken
- Bei Bedarf über rationierte Fütterung nachdenken.
S. Möcklinghoff-Wicke, aus Dairy Connection, Juni 2009
– LW /2009