52/09 Lagerdruckstellen | Tipp der Woche | LW HEUTE

Lagerdruckstellen schon im Dezember!

Bei der Auslagerung von Kartoffeln wurden bereits vermehrt Knollen mit Lagerdruckstellen gefunden. Dies ruft Sorge über die weitere Qualitätsentwicklung der Partien hervor, da sich die Druckstellen im Laufe der Lagerung weiter verstärken dürften. Zudem besteht bei der Aufbereitung von Partien mit Lagerdruckstellen ein erhöhtes  Risiko für Schwarzfleckigkeit. Ein wesentlicher Einfluss geht zunächst – neben den Faktoren Sorte und Witterung auf dem Feld – von der Lagerungshöhe aus. So tritt am Boden eines Stapels mit 4 m Lagerhöhe ein Druck von etwa 2,6 t/m2 auf, während er in Großkisten aufgrund der geringeren Höhe deutlich kleiner ist. Gleichzeitig spielt die Höhe der Lagerungsverluste eine bedeutende Rolle, da die Neigung zur Ausbildung von Lagerdruckstellen mit zunehmenden Verlusten merklich ansteigt. Folgendes ist zu beachten:

Versuchsstation Dethlingen – LW /2010