Sie blüht von Mai bis in den Oktober und taucht mit ihren überwiegend blauvioletten Blüten Blumenbeete in die Farbe des Himmels – die Katzenminze (Nepeta). Actinidin, ein dem Baldrian ähnlicher Wirkstoff, ist der Grund, warum die Pflanze auf Katzen so anziehend wirkt. Der Bund der deutschen Staudengärtner hat die Pflanze vergangenen Herbst zur Staude des Jahres 2010 gewählt.
Es gibt eine Vielzahl Katzenminzen-Arten und -Sorten. Allen gemeinsam sind die aromatischen Blätter und eine lange Blütezeit. Die Farbpalette der Blüten reicht von Violett über Hellblau bis Dunkelblau. Einige blühen weiß, rosa oder sogar gelb. Die Höhen variieren von 20 Zentimeter bis 1,20 Meter. Die Form der Blätter ähnelt denen der Melisse, sie sind allerdings meistens behaart, dicker und von eher graublauer Farbe.
Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.