Gemeinsam mit der Hessischen Landjugend organisiert der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen den diesjährigen Landesentscheid im Leistungspflügen. Der Landesentscheid im Leistungspflügen wird im zweijährigen Turnus ausgetragen. In diesem Jahr findet der Wettbewerb am 3. und 4. September in Homberg/Ohm-Dannenrod statt. Die Sieger qualifizieren sich für den Bundesentscheid im Leistungspflügen 2012 in Rheinland-Pfalz. Die Teilnahme an dem Landesentscheid ist allen Interessenten offen. Besonderes Augenmerk liegt auf der richtigen Einstellung des Pfluges. Der Landesentscheid beginnt am Samstag, 3. September, mit dem Übungspflügen. Hier kann die Anpassung des Pfluges an die Bodenverhältnisse sowie eine Feinabstellung erfolgen, bevor am Sonntag ab 12 Uhr die Meisterschaft im Leistungspflügen eröffnet wird. Neben Geldpreisen für die Sieger, winken allen Teilnehmern Sachpreise. Die Teilnahme wird finanziell unterstützt, wie mit einem Fahrtkostenzuschuss für die Reise sowie einem Dieselkostenzuschuss für das Pflügen. Zusätzlich werden die Übernachtungskosten sowie die Verpflegung für beide Tage übernommen. Die Veranstaltung ist weiterhin ein Treffpunkt der Landjugend. Hierzu findet am Samstag ein großer Landjugend- und Pflügerabend in der Halle der Oldtimerfreunde Ohmtal statt. Interessierte Junglandwirte können Anmeldeformulare ab sofort bei dem Bildungs- und Beratungszentrum für Landwirtschaft, Marburger Str. 69, 36304 Alsfeld, Mario Koch, Telefon: 06631/786165 oder bei der Landesgeschäftsstelle der Hessischen Landjugend, Homburger Straße 9, 61169 Friedberg, Verena Becker, Telefon: 06031/794612 angefordert werden. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2011. Mario Koch, llh