Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

Kälber automatisiert tränken mit Calf Expert von Holm und Laue

Hohe Flexibilität bei der Milchzusammensetzung

Das tägliche Tränken der Kälber in Milchviehbetrieben ist zeitaufwendig und anstrengend. Hilfreich kann hier ein automatisiertes Kälbertränkesystem sein, wie es beispielsweise Holm und Laue mit dem Calf Expert anbietet. Das Unternehmen stellt das System in einer Pressemitteilung vor.

Ein Kälbertränkeautomat ist eine große Arbeitserleichterung. Beim Calf Expert von Holm und Laue läuft von der Fütterung bis zur Reinigung alles automatisch ab. Foto: Werkfotos
Sehr wichtig ist eine gute Hygiene. Nach der Tränke werden beim Calf Expert alle milchführenden Teile mit zwei Reinigern gespült. Zusätzlich wird der Nuckel nach jedem Besuch von außen mit Wasser gereinigt. Foto: Werkfotos

Arbeitszeitersparnis und natürliches Tränken in kleinen Portionen sind Argumente für die automatische Kälbertränke. Andere Dinge werden laut Holm und Laue zunehmend wichtiger: Moderne Futterempfehlungen wie die Ad libitum-Tränke oder das Stepdown-Absetzen sind nicht in jedem Betrieb gut praktisch umsetzbar. Mit acht Futterkurven und sechs verschiedenen Futtermitteln biete der Calf Expert maximale Flexibilität bei der Milchzusammensetzung.

Einfache Bedienung

Das System sei zudem leicht zu bedienen. Die grafische Menüführung des Calf Expert mit Smart Key-Bedienung und die integrierte Anleitung seien sehr intuitiv. Verschiedene Sprachen seien über eine Schnellwahltaste direkt aufrufbar, damit auch fremdsprachige Mitarbeiter den Automaten verstehen. Mit intelligenten Alarmlisten, die man individuell einstellen kann, erkenne der Landwirt Krankheiten, bevor sie wirklich akut werden. Hygiene hat in der Kinderstube oberste Priorität, so Holm und Laue. Nach der Tränke punkte der Calf Expert damit, dass er alle milchführenden Teile mit zwei Reinigern spült. Zusätzlich werde der Nuckel nach jedem Besuch von außen mit Wasser gereinigt. Infos: Holm und Laue, 04331/20174-0. www.holm-laue.de.

LW – LW 20/2020