Hof & Familie | LW HEUTE

Kalbsfilet „Cordon bleu“

Seinen Namen hat der Brokkoli vom lateinischen Wort „brachium“, das bedeutet Zweig. Die Röschen sehen aus wie kleine Bäume. Foto: Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft

Zutatenliste für vier Personen

Für das Cordon bleu und Gemüse:

Für die Cranberry-Sauce:

Zubereitung:

Zuerst die Sauce vorbereiten: Cranberrysaft mit Zucker, Zimtstange und den Cranberrys in einen Topf geben. Orange abwaschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Orangensaft und -schale zu den Beeren geben, zum Kochen bringen und bei mittler er Hitze 10 bis 15 Minuten kochen, bis die meisten Beeren geplatzt sind, mit Stärke leicht binden. Vom Herd nehmen und heiß oder kalt servieren – am besten schmeckt die Sauce, wenn sie mindestens einen ganzen Tag im Kühlschrank ziehen kann. Kalbsfilet und Romadur in 8 circa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Filetscheibe noch einmal fast ganz durchschneiden, jeweils eine Käsescheibe hineinlegen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl, Ei und Brotbröseln panieren. Brokkoli waschen und in Röschen teilen, die Brokkolistiele schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Brokkoli mit 1 Ess­löffel Butter und der Brühe zugedeckt 6 bis 8 Minuten dünsten. Zum Schluss sollte die Flüssigkeit fast vollkommen reduziert sein. Eine große Pfanne erhitzen, Öl und Butter hineingeben, die Kalbsfilet-„Cordon bleus“ darin von beiden Seiten je 2 bis 3 Minuten backen. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen. Das Fleisch mit Cranberry-Sauce und Brokkoli anrichten. Tipp: Dazu passen Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree. Nährwerte: 640 kcal, 38,3 g Eiweiß, 25,2, g Fett, 36 g Kohlenhydrate.

LVBM – LW 4/2017