Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

Kerbl: Hygiene und Pflege für das Euter

Zitzenreiniger und Tonerdepaste von Kerbl

Zwei Neuheiten für die Milchviehhaltung präsentiert Kerbl: ein Mittel zur professionellen Zitzenreinigung vor dem Melken sowie eine Tonerdepaste zur schonenden Euterpflege. Das Unternehmen informiert darüber in einer Pressemitteilung.

Die euterpflegende Tonerdepaste Kerba San wirkt kühlend, beruhigend und pflegend. Foto: Werkfoto

Der Euter- und Zitzenreiniger Labu Cid ist ein effektives Konzentrat für die hygienische und professionelle Zitzenreinigung vor dem Melken, so Kerbl. Er eigne sich ideal zum Einweichen von Euterpapier oder Eutertüchern und ermöglicht so eine gründ­liche Reinigung, die höchste Hygienestandards erfülle. Die handliche Spenderflasche sorge für eine einfache und schnelle Dosierung, sodass die Anwendung besonders komfortabel und zeitsparend sei.

Hohe Schmutzlösekraft

Die Kombination aus Zitronensäure und Reinigungstensiden gewährleiste eine hohe Schmutzlösekraft, selbst bei stärkeren Verschmutzungen. Für die Anwendung wird je nach Verschmutzungsgrad eine Lösung mit 0,5 bis 1 Prozent des Konzentrats hergestellt, die anschließend auf das Euterpapier oder die Eutertücher aufgetragen wird, so das Unternehmen. So werde eine effektive Reinigung der Zitzen erreicht, die das Risiko von Infektionen reduziere und eine optimale Vorbereitung für das Melken sicherstelle.

Tonerdepaste Kerba San

Die Tonerdepaste Kerba San ist eine Euterpflege für den täglichen Gebrauch, die auf einer natürlichen, auf Tonerde basierenden Rezeptur beruht. Sie wirke wohltuend kühlend, beruhigend und intensiv pflegend und sei besonders empfehlenswert für trockenstehende oder frisch melkende Kühe sowie für Tiere in der Weidehaltung.

Natürlich, wasserfest und schmutzabweisend

Die Paste ist zu 100 Prozent natürlich, wasserfest und schmutzabweisend, wodurch sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig schützt, so Kerbl. Dank ihrer geschmeidigen Konsistenz lasse sie sich leicht auftragen und hafte optimal auf der Haut, um eine lang­anhaltende Pflegewirkung zu gewährleisten. Kerba San unterstütze so die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kühe und sorge für gepflegte, widerstandsfähige Euter.

Weitere Informationen gibt es bei der Albert Kerbl GmbH,  08086/933-100, www.kerbl.de).

LW – LW 42/2025